Rainer Michaeli – Gründer & Direktor des Institute for Competitive Intelligence (ICI)
Rainer Michaeli gilt als ausgewiesener internationaler Experte für Markt- und Wettbewerbsbeobachtung (Competitive und Market Intelligence (CI/MI)). Er blickt auf über 35 Jahre Praxiserfahrung in den Bereichen Ingenieurwesen, Consulting, Marketing, strategische Wettbewerbsanalyse und postgraduale Lehre zurück. Als Gründer und Direktor des Institute for Competitive Intelligence (ICI) hat er eine der weltweit anerkanntesten und akademisch akkreditierten Ausbildungsinstitutionen im Bereich CI/MI aufgebaut.
Seit der Gründung des ICI im Jahr 2004 hat Michaeli ein anspruchsvolles, praxisorientiertes Curriculum entwickelt, das wissenschaftliche Theorie mit realitätsnaher Anwendung verbindet. Seine Ausbildungsprogramme haben Tausende von Fach- und Führungskräften weiterentwickelt und Hunderten von Organisationen dabei geholfen, leistungsfähige Intelligence-Bereiche aufzubauen. Die vom ICI angebotenen Zertifikatsprogramme sind als Hochschulzertifikate akkreditiert und stehen für höchste Qualität und Praxisnähe in der beruflichen Weiterbildung.
Das ICI richtet sich an Fachkräfte, die eine umfassende, praxisnahe Ausbildung suchen – fundiert durch wissenschaftliche Erkenntnisse, kollaboratives Lernen und die gezielte Weiterentwicklung relevanter Fähigkeiten.
Beruflicher Werdegang
Rainer Michaeli begann seine Laufbahn im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik. Er erwarb seinen Abschluss durch ein Studium an der Technischen Universität Braunschweig und der University of York (Großbritannien). Anschließend arbeitete er als System- und Projektingenieur in der Verteidigungsindustrie. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines MBA-Studiums an der renommierten Wirtschaftshochschule INSEAD (Frankreich) übernahm er leitende Marketing-Positionen in der IT-Industrie.
1993 gründete er die Unternehmensberatung DIE DENKFABRIK GmbH, die sich auf Competitive und Market Intelligence-Dienstleistungen spezialisiert hat. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Etablierung von Intelligence-Einheiten, globalen Wettbewerbsanalysen, der Durchführung von War Games, Szenarioanalysen sowie der Strategieentwicklung.
Darüber hinaus ist Michaeli als Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen tätig und unterrichtet dort zu Themen wie Unternehmensstrategien und Wettbewerbsanalyse.
Anerkennung und Vordenkerschaft
Für seine herausragenden Leistungen im Bereich Competitive Intelligence wurde Rainer Michaeli mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Catalyst Award und dem Fellow Award des internationalen Fachverbandes Strategic and Competitive Intelligence Professionals (SCIP), dessen Vorstand er von 2003 bis 2005 angehörte. 2005 war er Mitbegründer des Deutschen Competitive Intelligence Forums e.V. (DCIF), in dem er bis 2020 in verschiedenen Führungsfunktionen tätig war.
Sein Fachbuch „Competitive Intelligence" (2005) wurde von der Financial Times Deutschland als Top-3-Bestseller ausgezeichnet und gilt bis heute als Standardwerk im Bereich Markt- und Wettbewerbsanalysen.